
Cacao-Trace startet in Papua-Neuguinea
Nach Vietnam, der Elfenbeinküste und den Philippinen engagiert sich Cacao-Trace jetzt auch in Papua-Neuguinea. Das Team von Experten hat den kontrollierten Kakao-Fermentationsprozess in 60 lokalen Nacherntezentren erfolgreich etabliert. Die Qualität der verarbeiteten Kakaobohnen ist erheblich gestiegen, was eine Schokolade mit herausragenden Aromen hervorgebracht hat. Das Programm hat seine positiven Auswirkungen auf die Lebensumstände der lokalen Gemeinschaften bereits in den ersten Monaten unter Beweis gestellt. Als Nächstes soll der Schokoladen-Bonus an die Cacao-Trace Farmer ausgezahlt werden.